GRW

Alles, was Sie über die GRW-Förderung wissen müssen.

Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) ist ein wichtiges Förderprogramm von Bund und Ländern. Es unterstützt Unternehmen in wirtschaftlich benachteiligten Regionen mit attraktiven Zuschüssen – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, neue Arbeitsplätze und stabile Standortbedingungen.

Wer wird gefördert?

  • Unternehmensgröße:
    KMU, teilweise Großunternehmen
  • Standort:
    GRW-Fördergebiete (individuell geprüft)

Wie viel wird gefördert?

  • Förderquote:
    10 – 40 % der Investitionskosten
  • Förderhöhe:
    Hängt ab von Unternehmensgröße, Region, Art des Projekts

Was wird gefördert?

  • Förderfähige Projekte:
    Investitionen
    Schaffung von Arbeitsplätzen
    Standortausbau
  • Förderfähige Kosten:
    Investitionskosten

Wann beantragen?

  • vor Projektbeginn
  • laufend

Wie lange läuft das Programm?

  • unbefristet

Außerdem zu beachten

  • Nur in Fördergebieten
  • Eigenmittel müssen nachweislich vorhanden sein
  • Vorzeitiger Projektbeginn auf Antrag möglich