ZIM

Alles Wichtige zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM).

Die ZIM Förderung ist das größte technologieoffene Förderprogramm des Bundes für den Mittelstand. Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die mit innovativen Ideen neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickeln wollen. Durch die finanzielle Unterstützung in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen wird es möglich, Forschungs- und Entwicklungsprojekte schneller umzusetzen und den Markteintritt entscheidend zu beschleunigen.

Wer wird gefördert?

  • Unternehmensgröße:
    KMU bis 500 MA; in Kooperation bis 1.000
  • Standort:
    Deutschlandweit

Wie viel wird gefördert?

  • Förderquote:
    bis zu 45 % der Projektkosten
  • Förderhöhe:
    Maximal ca. 690.000 € (Einzelprojekt)

Was wird gefördert?

  • Förderfähige Projekte:
    F&E-Einzel- und Kooperationsprojekte, Studien
  • Förderfähige Kosten:
    Personal-, Auftrags- und projektbezogene Gemeinkosten

Wann beantragen?

  • vor Projektbeginn
  • laufend

Wie lange läuft das Programm?

  • Unbefristet

Außerdem zu beachten

  • Projektbeginn ca. 6 Monate nach Antragstellung realistisch
  • Projektlaufzeit: bis zu 3 Jahre
  • Zuschüsse werden in Tranchen während der Projektlaufzeit ausgezahlt
  • Hoher Innovationsgrad, technisches Risiko erforderlich
  • Der Eigenanteil des Unternehmens muss gesichert sein
  • Bei Kooperationen: ausgewogene Aufgabenverteilung und schriftlicher Kooperationsvertrag